compeition ::: breeding ::: family
compeition ::: breeding ::: family

Home & Family

...Aktuell...

Mein Leipzig lob ich mir...
Als gebürtiger Leipziger lebe ich natürlich gerne und mit Stolz im mittlerweile 1000 Jahre alten kulturträchtig und hochgradig modernen Leipzig. Die Buch-,Messe- und Handelsstadt erfüllt Ansprüche jeder Form und Alters. Eine Reise lohnt sich immer, zum XXL shoppen, bilden, erholen. Zoo, Auerbachs Keller (Goethe's Faust ;), Neuseenlandschaft, Hauptbahnhof... all das sollte man mal gesehen haben. Hier werden nicht 18 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt...

Eigentlich ist unser Wohnort ideal und alles in kurzen Wegen erreichbar. Seit 2008 bin ich nun mit Uwe und Kindern wieder im Leipziger Süd-Westen, der eher erholsamen Seite Leipzigs mit viel Wasser, Wald und Wiese in diesem Raum. 5 Minuten von der nächsten Autobahnauffahrt entfernt, 15 Autobahnminuten vom Leipzig/Halle Airport und Mega Shopping Center entfernt oder alternativ in 30 Minuten bei Stadtverkehr bis ins Leipziger Zentrum. Was will man mehr :)

neben Uwe, die wichtigsten Hauptdarsteller seit 2004:

Mein Lieblingssohn, geb. 2004, genau 8 Wochen vor meinem Start auf der FMBB WM in Österreich.

 

Er ist ein absolutes Goldstück, besitzt einen offenen, gutmütigen und hilfsbereiten Charakter und ist auch immer für tierische Aufgaben gern zu haben. Seine Selbständigkeit und Verwantwortungsbewusstsein ist sehr hoch für sein Alter und er ist in meiner Abwesenheit zu einem zuverlässigen Helfer für unsere Tiere geworden.


Seine Leidenschaft ist das Angeln, naja wenigstens was mit Tieren :).

2010 bekam ich dann meine Lieblingstochter, das zweite Goldstück, die sehr amüsant, direkt und selbstbewusst ist und oft ihre Kehrseite zeigt...ganz der Vater ;) . Das Zwergenkind hielt uns anfangs sehr auf Trab, bekam sie mit einem halben Jahr Epilepsie, die vergleichsweise schnell nach einem Jahr durch richtige Medikamentengabe unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach Absetzen der Medikamente hatte sie zwar keine Anfälle mehr, jedoch verlor sie in regelmäßigen Abständen komplett das Haar innerhalb von 1-2 Tagen.

 

Haustiertechnisch umsorgt sie alles was wir zu bieten haben, Hunde, Hühner, Nachbars Katzen, Reiterhofs Pferde etc. ..Die Prognosen stehen überdurchschnittlich gut für Hundesportler, Dressur- oder Springreiter.

Mietraten so schnell wie möglich direkt in Eigentum zu investieren war schon immer mein Bestreben.

 

So kaufte ich im Jahr 2003, gerade 24 Jahre alt, mit einer Bekannten zusammen einen knapp 1400 qm großen Vierseitenhof, eine ehemalige Hundepensionsanlage. Nach einigen Umbauten wurden dann der D- bis F-Wurf groß.

 

Wir wohnen direkt am Außenrand des Dorfes. Hier findet man beim Verlassen des Grundstücks nach wenigen Metern nicht nur die Grenze zu Sachsen-Anhalt sondern auch Bach, weitläufige Wiesen, Äcker und Wald.

 

Ideal für eben schnell raus mit den Hunden...

...vorher...

Ende 2006 lernte ich Uwe kennen. Einige Monate pendelte ich mit Marc wochen(end)weise zwischen Leipzig und Kempen rund 450km one way, bis ich letztlich ganz zu Uwe zog. Kempen liegt in der Nähe von Krefeld und war nur wenige Minuten von der holländischen Grenze entfernt, wo wir natürlich oft im KNPV unterwegs waren und viele Freunde und hundesportliche Eindrücke gewonnen hatten. Zu dieser Zeit wohnten wir in einem gemieteten Einfamilienhaus mit 3500 m2 Wiese dahinter aber inmitten einer Nobelsiedlung wo Rasen förmlich mit dem Sichel gepflegt wurde. Unser Hundeplatz PHV St. Hubert war nur wenige Minuten entfernt. Bei Uwe wurde dann unser G- bis I-Wurf groß.

Nach Verlust seiner Arbeitsstelle durch seine Herzerkrankung entschieden wir uns für den Rückzug nach Leipzig, da 2 Häuser mit Grundstück doch recht kostenintensiv wurden.

...die Anfänge...

Das Grundstück meiner Eltern war ein Traum. Erworben zu DDR Zeit und gänzlich neu aufgebaut noch mit eigener Hand meines Vaters und seinen Freunden. Hier lebte damals meine Familie und ich. Eine sehr schöne Zeit. Mit dabei , der alles hütende und bewachnde Benny - der Briard meiner Eltern, zeitweise Wothan, Banane, kurze Zeit Fred, der Dobermann und später dann das anfängliche Heim von Farah.

Nach der Scheidung meiner Eltern war das Grundstück leider nicht mehr haltbar und ich zog in eine ordentliche aber recht teure Einraumwohnung. Ganz in der Nähe das Gestüt Knauthain, das Leipziger Elsterflutbett und mein Garten, der direkt neben dem Hundeplatz lag in wechem der A- ,  B- und in letzten Zügen der C-Wurf groß gezogen wurde.

Druckversion | Sitemap
© Antje Remus