compeition ::: breeding ::: family
compeition ::: breeding ::: family

Es ist Zeit Abschied zu nehmen...

Zeit ist langsam ein Begriff über den ich mir Gedanken mache, dieses Jahr war ein ansprungsvolles Jahr, da Zeit für viele Dinge nicht zur Verfügung stand, die ich gern getan hätte.

Zeit ist in unserer Moderne bereits zur wichtigsten Währung mutiert und sie ist leider nicht nur sprichwörtlich Geld wert.  Mein Vorsatz :) daher gerade für das kommende Jahr genau diese wieder in Sachen die mir/einem wichtig sind konsequent auch dorthin zu investieren, denn - das Leben ist kurz!



Ich möchte mich bei allen bedanken die mich unterstützt, motiviert und mit Vertrauen und Fairness beschenkt haben. Haltet einen Blick über den Tellerrand, so weiß man wie gut es einem geht und stellt fest dass heutzutage der Standard schon Luxus sein kann - hierzu brauch man nicht weit schauen. Ich wünsche allen uneingeschränkt alles Gute für das neue Jahr - bleibt gesund und behaltet eure Träume im Auge!

noch ein Nachzügler :)

das Jahr will prüfungstechnisch nicht zu Ende gehen:

  • Heinz & Nova dldfr bestehen ebenso ihre IPO1 mit 92/93/100//285sg

 TOLL! Herzlichen Glückwunsch!!

Von Ralf & Tyra gabs ein paar Pics...vielen Dank,
...melde mich auf jeden Fall nochmal vor Ablauf des Jahres :)))) !

 

EUCH ALLEN :)

Eigentlich dachte ich...

das Jahr wäre sport- und erfolgstechnisch um...denkste, anbei noch Glückwünsche für 3 Teams :

  • Josef & Faye dldfr qualifizieren sich erneut mit IPO3 99/90/93//282 sg Pkt. zur DVG LM Nord-Rheinland, schade um die zwei fehlenden Versteck, aber wie immer souverän tolles Ergebnis :))))
  • Grzegorz & Nad dldfr bestehen ihre IPO1 96/83/94//273 sg in Griechenland
    Bereits gehört hatte ich über die sehr gute Qualität des Hundes, jetzt wurde es mir doch nochmal von anderen "griechischen" Sportskollegen mit Begeisterung geschildert...ein kaputtes Voraus und 2 Zusatzkommandos zum ersten Versteck ließen heftig Punkte - aber dennoch spitze!
  • Frank & Ouzo dldfr haben die Spezialhundüberprüfung ohne Einschränkungen bestanden!
    >>Er hat ein sehr ausgeglichenes Verhalten (zuhause "Sofawolf"/im Dienst ernsthaft,triebig und "arbeitsgeil"). Für mich privat sowie dienstlich einfach "der Hund". Glückwunsch nochmals zu ihrer Zucht. Anbei noch zwei Fotos vom Dänemarkurlaub 2013<<
    Genau die richtigen Worte - nicht nur zum Abschluss des Jahres :))

3. Advent ... Ruhe & Besinnlichkeit

lag hier nicht so in der Luft, so ganz spontan haben wir eben fix die Küche renoviert.
Allen anderen aber einen netten 3. Advent!
(c) Antje Remus

"O" und das 8te Türchen :)))

Ich wünsche allen Besuchern einen schönen 2. Advent !!

(c) Antje Remus

zum Ende des Jahres bestehen

 

Christine & "O" dldfr (Iari x Fred)

ihre IPO1 mit 100/93/99//292 v

WOW - absolut Klasse und das ohne Sitz in der UO.

Ein Traum, Herzlichen GLÜCKWUNSCH!

das erste Türchen :)))

allen einen schönen ersten Advent:

(c) Antje Remus

im übrigen sind nun endlich auch die Pics der Körung in Ebing fertig, mit Klick aufs Bild:

(c) Antje Remus

NEXT ..

Es kehrt Ruhe ein [hoffentlich!]

Die ersten Glückwünsche an das nächste "Q"-Kind...

  • Daniela & Qwen dldfr

legten am Wochenende erfolgreich ihre BH-Prüfung ab. Wer sichs anschauen mag....
Echt schön, SUPER Dani!!!

Ein weiteres "Q" Kind startete ebenso erfolgreich am Wochenende. Zum Ende des Jahres habe ich mich entschlossen nun doch noch Prüfung mit zu machen...
Sozusagen fast 5 der 6 teilnehmenden Hunde wurden durch mich und Schmidti gezogen, mit folgenden Ergebnissen:

  • Steffen & Quenty dldfr - BH bestanden
  • "me" & Bella vom Stapper Weg - IPO1 96/92/86//274 sg
  • Regina & Jenos Logan "Paule" - IPO2 98/94/93//285 sg
  • "me" & Iari dldfr - IPO3 96/83/90//269 g
  • Regina & Naomi vom Stapper Weg - FH2 - 97 V


Im Schutzdienst gabs dann die volle Breitseite...entweder hatte Baffy die Zähne oder das Hirn vergessen, bis auf den Gehorsam, Bewachung und Triebwechsel die echt schön waren, war alles andere irgendwie außerirdisch....Zumindest hatte Iari den Tag irgendwie noch gerettet und erhielt für doch schon "stark weiträumiges" Revieren (=g), einigen zu bemängelten "unruhigen" Griffen (=Konterns) in der Endphase sowie einem Doppelkommando Fuss zum Ausgangspunkt der langen Flucht und dortigen starken Ungehorsam(*durchdrehens*) in der Endphase immerhin noch ein SG für einen für mich ansonsten echt tollen Schutzdienst von ihr.

Mein derzeitiger Gemütszustand lässt sich nicht so recht beschreiben. Hatte ich mich wieder mal kurz zuvor entschieden Prüfung zu führen um für dieses Jahr wenigstens mal etwas abzuliefern. So sollte es auch kommen... Die Einbrüche erschienen leider an den unerwartetsten Stellen :(

Baffy(=Bella) & Iari zeigten eine geniale Fährte, den Tag zuvor waren sie im Training echt nicht so gut und Iari w#re voll durchgeknallt.... Für Baffy gabs Abzug wegen "Überfreude" am Gegenstand und zu langen Verharren am Ansatz, da sie 'ne Weile braucht um die Entscheidung zu treffen, das Saatkörner nicht als Futterersatz gemeint sind. Danach liefs TOP. Iari zeigte ebenso eine schöne langsame Suche, aber legte sich aufgrund des Dreckwetters nicht, sondern verwies vehement recht schräg im Sitzen (Wohnungshund ;)...
Voller Freude gings in die UO, die Baffy zu meiner eigenen Kritikfreudigkeit wirklich tadellos meisterte, genau bis zum Voraus, wofür sie geschlagene 3 Kommandos fürs Platz ignorierte :(...kann sich jeder ausrechnen wo wir gelandet (wären*seufz*). Iari machte so gar nix besser, 3 x Steh und Voraus ebenso kein Platz :( blieb also auch nicht viel :(
Im Schutzdienst gabs dann die volle Breitseite...entweder hatte Baffy die Zähne oder das Hirn vergessen, bis auf den Gehorsam, Bewachung und Triebwechsel die echt schön waren, war alles andere irgendwie außerirdisch....Zumindest hatte Iari den Tag irgendwie noch gerettet und erhielt für doch schon "stark weiträumiges" Revieren (=g), einigen zu bemängelten "unruhigen" Griffen (=Konterns) in der Endphase sowie einem Doppelkommando Fuss zum Ausgangspunkt der langen Flucht und dortigen starken Ungehorsam(*durchdrehens*) in der Endphase immerhin noch ein SG für einen für mich ansonsten echt tollen Schutzdienst von ihr.

never still standing

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH -
wieder absolut fleißige de l'origines und Besitzer, so legen

  • Stefan & Oxy dldfr
  • Bert & Qirou dldfr
  • Claudia & Qurly dldfr
  • sowie Birgit & Reyley dldfr

erfolgreich die BH-Prüfung ab.

Stefan fackelt nicht lang und legt mit "Einohrhasen" Oxy direkt noch die IPO1 mit 98/95/98// 291 v ab. Ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis ;)

Lars Bloem war da und wir hatten einen interessanten, lehr- und hilfreichen Praxis-Workshop in Sachen Schutzdienst hinter uns. Allen hats super gefallen und so hat Lars bereits 2 neue Termine für kommendes Jahr in der Tasche...SUPER GERNE WIEDER :).

Dabei waren auch Ralph & Roxy dldfr (Anoriel x Fred)

und Bert mit Qirou (Iari x Haakon) , so dass endlich mal ein paar aktuelle Pics zur Verfügung stehen :). Schön dass ihr dabei gewesen seid!!!! Tolle Hunde, tolle Besitzer :) !!

AUCH TOP XXL war der 3 Wochen zuvor veranstaltete Fährtenworkshop mit Jürgen Essers. Ganz neue Fährtenansätze bis Horizonte ;)...absolut empfehlenswert.!
Dies wird wohl Anfang nächsten Jahres wiederholt werden...

was noch ?

Den Stolz und Freude auf ihren Hund konnte man ja schon immer feststellen, aber jetzt ist es auch noch an richtig tollen Erfolgen messbar:

  • Julia & Izzy dldfr erreichen Platz 7 auf dhv Deutschen Meisterschaft Obedience Klasse 3

und haben sich damit zur Obedience WM qualifiziert!!! Daumen sind gedrückt!

Weiter gibts eine doppel-erfolgreiche IPO1 von

  • Bernd & Minni dldfr mit IPO1 99/80/98// 277 sg
  • Franzi & Nevio dldfr mit IPO1 98/97/96//291 V

Last but not Least:

  • Erwin & Iwo dldfr werden mit Höchstnote 100 V Punkten
    FH1- DVG Landesmeister Nord-Rheinland!


 SUPER, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an euch !!!

VIELEN DANK noch an alle für die tollen Feedbacks von den T's :)))))))

September bis Oktober

Es gingen schon einige Rügen an mich ein und bevor hier auch noch der gesamte Oktober ohne ein Posting verstrichen ist, hier mal die Zusammenfassung.

Viele tolle Feedbacks der Besitzer der T's und natürlich Bilder, die ebenso noch kommen werden. Danke an alle!!!

Letztes WE war ich wie jedes Jahr eingeplant zur eigenen Weiterbildung mal oder schon wieder auf der DMC Körung in Ebing. Es war eine schöne Veranstaltung, noch schöner war die Teilnahme und das Ergebnis von

  • Sascha & P dldfr - 444/6/775 477 776 7

Tolles Ergebnis noch toller die Leistung :). Ansonsten noch einiges vielversprechendes für die Zukunftsplanung gesehen....Bilder gibts auch, wenn sortiert und geschnitten!

Weiter gabs ein IPO3- Double des L-Wurf:

  • Marianne & Lugh dldfr - IPO3 95/96/94//285 sg
  • Andre & Lennox dldfr - IPO3 98/86/98//282 sg

Außerdem

  • Platz 61 für Petra Scheyrer & Jazz dldfr mit 96/82/86//265g

auf der diesjährigen FCI WM in Roudnice nach einer komplett fehlenden Sitzübung und verlorenem Fangzahn in der langen Flucht.

DVG Landesverbandsmeisterschaft Nord-Rheinland

  • Platz 8 Josef & Faye 87/89/93//269g
  • Platz 15 Petra & Juno 100/78/86//264g
  • Platz 16 Uli & Iago 97/83/84//264g
  • Platz 17 Erwin & Iwo 98/87/78//263g

Herzlichen Glückwunsch an alle zu den bestandenen Ergebnissen !

die letzten 2 Wochen...

verbrachten wir nun endlich mal in lang erwarteter Form von Urlaub an der Ostsee, mit Kids & Dogs. Es war toll und wir hatten von Mali-Welpen noch immer nicht genug...das Netz für Internet war schlecht, was es zu echtem Urlaub werden ließ ;) aber die Kamera hatte ich mit....

kurz nach Hause um unsere beiden Kids & dogs zu Hause abzuliefern, gings nächsten Tag nach Klamottenwechsel schnell weiter zur

VDH DM nach Riesenbeck ...

besonders gefreut haben uns die Ergebnisse und Platzierungen von

  • Achim & Fred vom Brunsbeker Land, Platz 7 mit  97-91-95 // 283sg
  • Flori & Alan edin dvor, Platz 9  mit 96/94/90//  280sg

Damit hatten beide recht knapp die Karte für die FCI WM verpasst, dennoch absolut überzeugende Leistungen. Es war ein echt super Veranstaltungsgelände, mit tollem, interessanten Starterfeld, wenngleich die Preise des Catering Service echt abgehoben waren....super viele nette Leute, darunter viele dldfr-Besitzer getroffen, viel geschwatzt ...das war mal nötig :))) !

Ansonsten fällt noch unter SPORT & ERFOLGE :))) :

  • Petra & Jazz dldfr qualifizieren sich in Österreich zur FCI WM 2013 in Tschechien!


weiter qualifizierten sich zur DVG Landesmeisterschaft Nord-Rheinland:

  • Josef Fischer mit Faye dldfr
  • Petra Damschen mit Juno dldfr
  • Erwin Wolters mit Iwo dldfr
  • Uli Gerlach mit Iago dldfr

Herzlichen Glückwunsch und Daumen drücken für die weiteren Wege!

Wurfabnahme ...oder so ähnlich...

Gestern war es soweit.
Leider kein Sohnemann anwesend, der hat auch schon keine Lust mehr...
Anne war zur Abnahme das erste mal nicht im Auslauf und wir haben die Patienten zum Check einzeln rausgelassen. Nachbars Kind befand sich zur Rettung teilweise im Pool oder auf dem Baum und ich versuchte mich missglückter Weise über Schaukel zum Trampolin zu jonglieren...
30 Grad Sommerhitze und Impfen ?!?! - Pustekuchen, über Temperament und Ausdauer konnte man sich nicht beschweren, die Malis hat's nicht gestört, die waren fit. Endresultat war ein kaputter Pool von Anna und mein Klamotten waren gänzlich geeignet für den Wertstoffhof.
FAZIT...Eigentlich "U" wie unerwartet, so ist es "T" Total Toll. Über Temperament und Interesse an allem kann man sich nicht beschweren. Sie können zeitweise echt nett und knuffig sein, wenn nicht irgendeiner eine Mücke zum ausflippen findet. Jungs und Mädels besitzen "Crazyness".

Wer noch Interesse hat, 2 Ganoven männlicher Natur benötigen einen entspannten Trainingspartner, hier noch einige Pics der Wurfabnahme von Anne Weitz-Heeland (c) >>>

T-Wurf: die Kuschel- und Aktionfraktion kamen beide auf ihre Kosten ;)

Wer das Video jetzt ganz nett findet, hat noch nicht die Maßen an spitzen Zähne in den eigenen Knochen gehabt....so standen sogar bereits Welpeninteressenten auf der berüchtigten Gartenbank ;)
...
Ich bin SUPER ZUFRIEDEN mit dem T-Wurf!
Am Samstag waren wir dann mit den 7 Wochen alten Kandinaten unter viel Fremdaufsicht nun erstmals auf dem Hundeplatz und wurden nochmal sozial, optisch, akustisch und chaotisch fortgebildet, die Bande hat sich so gar nichts aus Umgebung, Leuten und dem Lärmpegel gemacht....Trittsicherheit und klettern liegt ihnen im Blut, und mein Sohn zieht bereits neue Aktivisten zur Welpenprägung heran... Ein paar Ausschnitte vom Samstag:

*Splash* - Album

T'NT

es macht viel Spaß mit dem T-Wurf, man sollte aber [lange] Hosen besitzen...
Die ersten 10 Minuten verbringen wir mittlerweile auf der Gartenbank, die nächsten 10 Minuten stellt sich Kind Nummer 1 lautstark und mit Akrobatik ablenkungstechnisch zur Verfügung und dann gelingt es mit geschickter "Aufteilung" die Bande in Schach zu halten, bis sich die Lage zumindest phasenweise entspannt. Marc wird kreativ - mit Sandkasten und Wasserbomben - es gibt nun neue Animationen...


Wir zählen noch eineinhalb Wochen und sind gespannt... neue Pics >>>>

working vs. show

Naja so überspitzt wollen wir es nicht sehen, Gratulation an die Besitzer der beiden Fred-Kinder, sie erhalten auf der DMC Sonderschau in Falkensee:

  • Orox dldfr (Iari x Fred) & Kay = V1 & CAC Anwartschaft, GHKLR
  • Phinea (Julka x Fred) & Martin = V1, OKLH

Tick, Trick & Track ;)

und noch mehr davon...

da wir gerade bei tollen Feedbacks waren:

hier noch ein begeisterndes Tape nach gerade 5 Wochen Einzugszeit aus dem S-Wurf von ANNA & ROMAN, wie man sieht verstehen sie sich mehr als bestens....TOLL ihr zwei!!! SUNNY de l'origine de faucon rouge (Anoriel"Nelly" x Frits):

Sunny de l'origine de faucon rouge from Roman Lezhnev on Vimeo.

 

und dann natürlich noch die neuesten Pics von den T's, 4 Wochen alt >>>

 

Alles bestens, das Interesse an eigentlich allem um sie herum ist beträchtlich gewachsen und wird in jeder Hinsicht ausgiebig untersucht. Ab nächster Woche kommt der erste Besucher- ansturm, bis dahin werden die Kids den Part der weiteren Umweltprägung übernehmen ;)

superschöne Feedbacks - DANKE :) !

Ein feiner Kerl:

Neelix de l'origine de faucon rouge,
(Audry de l'origine de faucon rouge x
Da'Eder von der Brunnenstadt)

IPO2, HDA,ED0, ZB: SG,
Bes. Konstantin Janosch

Pic@ Tina Bülte

 

 



und das geht runter wie Öl, viele tolle Feedbacks bisher aber manchmal fällt einem bei so viel verbalen Beifall auch nichts mehr ein...;)
so der besitzhabende DHF von
Nino de l'origine de faucon rouge

weiter gibts Urlaubsgrüße und ebenso

ein 1+ Feedback von Familie Lünung & Reina dldfr:

und schon wieder eine Woche rum

DMC Qualifikation Sachsen 2013 !

wir haben es gepackt, wenn auch mit Hängen und Würgen, wie man so schön sagt....

Punktetechnisch sah es für mich und Anoriel vom 6ten Continent so aus:
93/80/93//266g
qualifiziert zum DMC Championat 2013 :))))

Grundsätzlich bin ich echt absolut zufrieden mit ihrer Leistung. Nach ihrer Verletzung und nachfolgend lang verordneter Ruhepause kurz vor dem letzten Championat und dem anschließenden Wurf war sie sozusagen ein komplettes halbes Jahr außer Gefecht und untrainiert geblieben. Das Training an sich, was mit einmal letzter Woche in Torgau und diesen Freitag vor der Veranstaltung begonnen und abgeschlossen wurde, war mehr als wenig sowohl für physische Kondition und IPO Programm.

Die Fährte war Gott sei Dank erfolgreich, Dank Schmitti, der kurzfristig das Training mit ihr aufgenommen hatte. Kurze Rückversicherungen auf dem ersten Schenkel, das etwas stärkere Tempo und der zuletzt schräg verwiesene Gegenstand führten zur Entwertung. In der UO zeigte sich das mangelnde Training...mit 2 dicken Patzern (Steh statt Sitz, 3x Kommando Platz für Voraus..), einigen Kleinigkeiten und einem Auge zu drücken erreichten wir gerade noch die 80. Ich allerdings war froh, dass sie nicht kollabiert ist, die sengende schwüle Hitze nach der Ablage war in meinen Augen schon so grenzwertig, dass ich schon über den eigenen Abbruch nachgedacht habe...  Im Schutzdienst war sie soweit wieder fit, und zeigte genetisches Potential, Top Griffe, Führigkeit und tolle Triebwechsel mit viel Drive wie man sie kennt... sehr zögerndes Absetzen nach dem Abrufen sowie einmal kurzes nachbeißen nach dem Aus kosteten hier die entsprechenden Punkte.

Weiter starteten Ines & Daneo de l'origine de faucon rouge
ganz kurzentschlossen....
Neo bald 9 Jahre werdend und mit Ines so gut wie gar kein Training habend ;), qualifizierten sich ebenso mit 88/91/87//266 g zum Championat!
In der Fährte war der erste Gegenstand weg und es gab nur minimale Einschränkungen.  Die UO verlief Klasse, von der schwülen Wärme total unbeeindruckt und mit viel Arbeitsfreude und Ausstrahlung bekamen sie ein tolles Ergebnis, welches ebenso von kleineren Fehlern wie Sitz etwas schneller und 1, 2 nicht exakt geraden Abschlüssen begleitet wurden.  Im Schutzdienst zeige Neo ebenso eine tolle Arbeit, die Griffe waren im ersten Teil top, das erste Trennen hätte schneller erfolgen sollen, ab der zweiten Ablassphase begann er typischerweise nun etwas auf Gesichtshöhe zu rempeln...Im zweiten Teil hätten die Griffe noch etwas ruhiger gehalten werden sollen...

Ganz toll fand ich auch die beiden Amok de l'origine de faucon rouge - Nachzuchten, die sich ebenso mit Patzern aber dennoch schönen Vorführungen zum Championat qualifiziert haben.

Glückwunsch an alle Qualifzierten (Holger hatte leichter das meiste Pech an diesem Tag :(
...Speziellen Dank von unserem Trainingsteam an die Gruppe des HSV Torgau, die einerseits selbst starteten und die Sache rundum hervorrangend organisiert hatten :))) Es war schön bei euch :)

 

 Hier noch die Ergebnisse im Einzelnen:

  • 93/80/93//266g    Anoriel vom 6ten Continent & me
  • 88/84/85//257g    Ole vom Holzhäuser Flur & Romy
  • 82/80/85//247g    Manni vom Holzhäuser Flur & Uwe
  • 96/90/93//279sg  Fred vom Brunsbeker Land & Achim
  • 88/91/87//266g    Daneo de l'origine de faucon rouge & Ines 
  • 97/90/85//273sg   Motte vom Holzhäuser Flur & Sandra
  • 23/80/80// n.b.     Kurt vom Holzhäuser Flur & Holger

Prüfungsnews

Herzlichen Glückwunsch für die Teams:

  • Marianne & Lugh dldfr für ihre IPO2 mit fantastischen 98/90/98//286 v
    (das Ganze ohne Sitz in B)
  • Konstantin & Neelix ebenso in IPO2 mit ebenso tollen 92/81/95//268 g
    (das Ganze mit Apport Hürde =0 Pkt.)

Schade für beide mit den dicken Patzern, aber
...Misserfolge sind oft notwendige Umwege zum Erfolg :)

In diesem Sinne Danke für die Info und alles Gute weiterhin!

fresh pics ...

wie angekündigt, nun ein paar neue Pics der T's.


Die Augen sind soweit geöffnet, wenn die Youngsters mal gerade nicht wieder die Müdigkeit überkommt (was hauptsächlich der Fall ist). Wir sind jetzt schon unterwegs, auch wenn das Ziel nur über ungewollte Umwege erreicht wird, da Gehirn und Beine ebenso noch auf Umwegen kommunizieren ;).... Aber es wird besser. Leichtes Frustdasein und Anzeichen von Rangelei gabs sogar auch schon....

Prognosen zum T-Wurf

brauch ich nicht machen, denn sie sind schon da :))))

Ein klein wenig früher als erwartet, gibts seit gestern, wenn ich richtig gezählt habe 6/5 Welpen aus der Kombination 

 


Bilder & weitere Infos sind auf dem Weg ....

das Wochenende...

war voll & erfolgreich:

[Juhu..] Bis auf Sally, die kommende Woche auszieht, sind alle S' außer Haus. Den weitesten Weg hat Sunny der nach persönlicher Abholung durch seinen neuen Besitzer das kleinere Übel -den Flug nach Moskau- und danach noch eine Tagesreise innerhalb Russlands vor sich hat. Serro zog nach Bayern und Sky nach Baden-Württemberg. Semyon wird direkt in Papi's Fußstapfen treten und Jutta's Leben hoffentlich in ähnlicher Weise bereichern.

Wer es sich nicht ganz vorstellen kann, wie so die letzten beiden Wochen abliefen, hat hier nachfolgend noch einen kleinen Einblick über unsere täglichen kleinen und großen Sorgen. Ich brauch zumindest jetzt eine Woche Urlaub nach dieser Urlaubswoche.... Tatort und Zeitpunkt war der Hundeplatz am wieder toll verlaufenen Pfingstwochenende mit viel Besuch - was die Kleinen ehrlich gesagt wenig störte. Gott sei Dank stellt sich Marc immer zur Verfügung die Chaoten abzulenken und in jeder Lebenslage zum durchknallen zu bewegen.

Dann war da noch Prüfung, erfolgreich auf ganzer Linie...

Ines hat sich kurzerhand Neo geschnappt und mal eben die IPO3 gemacht, 2 fehlende Verstecke und leichtes Belästigen haben den Punkten im Schutzdienst dann doch etwas geschadet ;), beim Rest gabs fast nix zu meckern. Regina & Julka-Alan Sohn Logan"Paule" haben unter unbegründeter eigener Anspannung nun die IPO1 super gemacht und Uwe & Willy haben sich ebenso nach der verpatzten Landes FCI nun mit tollen Ergebnis zur LGA qualifiziert.

  • Ines & Daneo dldfr - IPO3 98/96/91// 285 sg
  • Regina & Jeno's Logan "Paul" -  IPO1 92/95/95//282 sg
  • Regina & Naomie vom StapperWeg "Bonnie" - FH2 94Pkt. sg
  • Uwe & Willy v. Rosseleck - IPO3 99/96/96// 291 v

 Weiterhin bestanden noch 

  • Martin & Phinea dldfr die BH-Prüfung!
  • Andre & Lennox dldfr - IPO2 - 97/90/99//286 v

Herzlichen Glückwunsch!!!

auch die 6.Woche

soll bildertechnisch nicht unerwähnt bleiben. Dem Bildermaterial entsprechend, bleiben die Zähne nun an allen möglichen und unmöglichen Dingen mit oder ohne Absicht hängen.
Glücklicher Umstand war Besuch, so dass der Fotograf weitestgehend verschont blieb:

Freud & Leid

liegen nah beieinander.

So führen Flori & Alan bei ihrem ersten internationalen Auftritt auf der FMBB WM mit fantastischen A96/B98 Punkten in der Spitze mit und bekommen einen selten dagewesenen Abbruch in C. Dennoch toll gemacht, ich freu mich schon auf die nächste Vorführung...

Herzlichen Glückwunsch für die beiden übrig gebliebenen faucon rouges Teams auf der DVG Bundessiegerprüfung, die beide ihr IPO3 mit einem Gesamtprädikat "SG" innerhalb eines hoch gesteckten Teilnehmerfelds erfolgreich abgeschlossen hatten. TOLL GEMACHT !!!

  • Josef Fischer mit Faye de l'origine de faucon rouge - 96/88/90// 274 sg
  • Petra Dahmschen mit Juno de l'origine de faucon rouge - 98/87/90//275 sg

Der S-Wurf wird munter....

 

 

Für die fehlende 4. Woche gibts ein paar Pics mehr...viel Spaß beim anschauen, obwohl live dabei schöner ist :)

 

die neuesten Pics zum S-Wurf

Daumen sind gedrückt

für die bevorstehende DVG Bundessiegerprüfung
in Eschweiler. Gleich 3 Zöglinge aus Audry, Farah & Julka starten am kommenden Wochenende.

- Michaela mit Audry-Iwo Tochter Indra dldfr
- Josef mit Farah-Joe Tochter Faye dldfr
- Petra mit Julka-Iwo Sohn Juno dldfr

Ich drücke euch fest die Daumen und hoffe sehr, dass ihr eure gesteckten Ziele erreichen werdet.

Auch qualifiziert haben sich Andre mit Julka-Eder Sohn Obus Stapperweg, welcher sich aber kurzfristig verletzt hat und somit nicht starten kann :(

All the best....

Währendessen verbringe ich zumindest Sonntag die Zeit auf der SV Landes FCI Sachsen in Plauen, um meinem Lieblingshund in der Kategorie Deutsche Schäferhunde/ Rüden samt Besitzer Schmidti vor Ort die Daumen zu drücken...

3 Wochen alt:

S-Wurf: 3 Wochen alt!!

auf den Tag (wenn auch die Bilder 2 Tage später..), Zeit für die erste Festmahlzeit... Neben `unterwegs` sind wir nun auch schon sehr laut, so dass bald raus keine Option sondern eine Notwendigkeit darstellt.

 

...neueste Pics des S-Wurf

pünktlich..

Neue Pics vom S-Wurf!

zum 14tägigen Geburtstag :), auch wenn es nicht so scheint, die Zwerge öffnen die Augen, laufen bereits besser als sie sehen und die wandelnde Milchbar wird bereits akribisch und nunmehr zielsicher verfolgt

 

...neueste Pics des S-Wurf

endlich !

die ersten Pics...es ist zwar noch nichts los in der Kiste, aber ich habs nun geschafft die ersten Bilder zusammenzukriegen bevor die Mäuse die Augen offen haben. Alles fit und überschaubar ;)

 

...first Pics des S-Wurf

 

                 ::::::::::::::::::::::::::::::

und NOCHWAS ganz tolles !!!! :

Neelix dldfr & Konstantin bestehen die IPO1 mit tollen 96/94/95//285 sg Punkten.
SUPER Herzlichen Glückwunsch!!!!

Ouzo dldfr & Frank bestehen die DH(SH) Prüfung in Niedersachsen.

Dinge die man sofort tut...

gehen schneller ;) .
Wie bereits angemerkt, ein anstrengendes aber schönes Wochenende liegt hinter uns, auch wenn es wieder mal Schnee gab :( . Tolle Hunde, tolle Ausbildungstips und Fun!!! Vor Ort waren auch einige dldfr's wie Quenty, Queen, Phinea, Lennox, Nydo und Lilly. Hier ein paar schöne Pics auch wenn nicht von allen was dabei ist. Vielen Dank an Hans+Moni Brings, für ein sehr lehrreiches und wie gewohnt leistungstechnisch qualitativ hochwertiges Wochenende, wo wieder jeder mindestens einen guten Schritt voran gekommen ist... viel Spaß beim anschauen !!

Fulltime Ostern

Erst ein Wurf mit geringer Prognose und letztlich hoher Welpenanzahl und nun das ganze mal umgekehrt. Entgegen "der Erwartungen" hat Nelly gestern "nur" 5 gesunde aber doch schon echt sehr proppere und stramme Welpen problemlos auf die Welt gebracht. Diesmal 4 Jungs & 1 Mädel! Das wird im Gegensatz zu sonstigen Würfen wohl eine sehr außergewöhnlich persönliche Aufzucht :)))) - ich freue mich sehr und bin voller Erwartung auf die S-Linge! Erste Bilder nach Ostern...
...
Derzeit viel Besuch bei uns, neben den im Verein ansässigen HuSpoTeams, kamen Andreas & Netti, Martin & Cathleen mit Phinea dldfr, die zwei Liechtenstein's und speziel eingeladenerweise Familie Brings mit SD Tips im Gepäck. Nicht zu vergessen aber auch Andre & Lennox die das Vorhaben T-Wurf direkt in die Gänge gesetzt haben...eine Menge schöner Bilder und weitere Infos folgen ebenso!

Workshop mit Hans + Moni Brins

Zucht ist...

eben nicht nach Lehrbuch...

Eine kleine Info für die jetzt schon "angespannt" Wartenden. Wir zählen den 65. Tag und nix ist passiert, so gar nix. Normal würde es mich noch nicht beunruhigen, drücke ich mich sonst nicht beim Tierarzt rum, maximal in Notfallsprechstunden, wofür Ostern ja wieder prädestiniert wäre :)

Vorsorglich gings gerade mal fix zum Tierarzt...Entwarnung alles iO., Welpen alle fit, keiner liegt quer und der Muttermund ist auch noch zu....also noch ein bissl warten....

da sind wir wieder ...

"S" de l'origine de faucon rouge - Anoriel vom 6ten Continent x Frits vom Brunsbeker Land

Nachdem nun 2 Kinder und meiner selbst ihre Geburtstage hinter sich gelassen haben, geht es nun wieder nahtlos zu dogs & co. über...der eigene Anspruch für 2013 hängt hoch, bleibt zu hoffen, dass es nun mal hundesportfreundlicheres Wetter, mit anderen Worten - keinen Schnee, gibt ! Zumindest wird Ostern doppelt schön:

Nelly hat ihren Umfang beträchtlich erweitert, eine gute Woche haben wir noch...
Hier noch ein paar aktuelle Pics der Perle.

S-Wurf | S-litter

Ultraschall....  Nelly ist definitiv tragend
Der Wurf wird ca. 26.03.2013 erwartet und wächst wunderbar in das Frühjahr hinein.

Sollte sich der Tierarzt wie damals beim ersten Wurf anzahlmäßig irren, dürfte die Anzahl der gesichteten Welpen (7/8) im Vergleich zur tatsächlichen Menge wohl wieder "ganz leicht" überstiegen werden = 8+ ....

Es bleibt abzuwarten, ...ich halte euch auf dem Laufenden...

Zwischenstand....

nach dem absoluten Tief, gleich zu Beginn des Jahresanfang :(

  • die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Nixe gestaltet sich mehr als schwierig :(

aber es geht so langsam bergauf...

  • meiner Erfahrung zugrunde liegend scheint Nelly trächtig und das Vorhaben S-Wurf wohl erfolgreich, näheres via Ultraschall nächste Woche 
  • der Teminkalender wurde erweitert, um die DMC Quali Sachsen, die auch in unserem Zeitplan liegt ;) und um ein geplantes Training im September, beides im HSV Torgau

und

  • Neelix (Audry x Eder) und Konstantin nehmen am Flutlichtpokalkampf (nur C) teil. Wem Peter Rohde was sagt,...Leistungsrichter dortiger Veranstaltung. Für Neelix hieß es im Ergebnis C 96 Pkt und Platz 3 unter 37 Startern. RESPEKT !!! ...das wars erstmal als Zwischenstand...

UPCOMING :) S-Wurf / S-Litter

es ist vollbracht. Der angekündigte S-Wurf  wurde folgendermaßen

 

Anoriel vom 6ten Continent x Frits vom Brunsbeker Land


in die Tat umgesetzt. Der letzlich Auserwählte war/ist Frits vom Brunsbeker Land. Eine Mehrzahl von mir gesehener Hunde des F-Wurfes und speziell die Körung von Frits bei uns, hatten ihn auf gleicher Höhe neben Fred auf meine "WICHTIG Zukunftszuchtpartner" Liste gesetzt. Der R-Wurf nach Fred zeigte sich sehr vielversprechend, so dass ich in diese Verbindung ebenso hohe Erwartungen setze.





Nicht ganz so trocken wie Bruder Fred im Allgemeinzustand, glänzt dieser Hund ebenso mit Entscheidungsfreude sowie Reaktions-/Durchsetzungsvermögen aber in Verbindung mit höherer Linkslastigkeit. Nichtsdestotrotz grundsätzlich ein sauberes einwandfreies Grundwesen im Normalleben, hochmotivierbare Beuteanlagen mit den aber im überduchschnittlichen Maß vorhandenen Gebrauchshundanlagen wie Härte, Griffe & Belastbarkeit, die seine Klasse Ausnahmebenotung bei der Körung seitens des DMC absolut unterstreichen. Kurzum ein richtig toller Hund !
Mit crazy Nelly selbst, einer eigentlichen hochgradigen Sportskanone mit leider bisheriger Einsatzlosigkeit im oberen Bereich, sind schon erste sehr gute Erfolge in ihrer Nachzucht zu verbuchen. Mit Vater Gino, Nelly selbst und Sohn Lennox finden sich nun bereits 3 DMC gekörte Hunde mit Höchstbewertung in gerader Linie, die grundsätzlich überdurchschnittlich in allen Bereichen jedoch im Speziellen aber für Geschwindigkeiten, Griffe und Durchsetzungsvermögen stehen. Mit ihren beiden vorangegangen Würfen hatte sie meine Erwartungen übertroffen. In Anlehnung hieran somit eine vielversprechende Verbindung die ebenso nach ambitionierten Sportlern sucht.

S-Wurf | S-litter

Timetable...


oder zumindest mal mit den bevorstehenden Jahresaufgaben im Auge, stellt sich nun prompt Nelly's Läufigkeit ein, so das genügend Zeit für nachfolgende Prüfungen bleibt *freu*!
Alles weitere zum geplanten S-Wurf [Anoriel x] folgt zeitnah !

Wortmeldung zum Jahresanfang

WELCOME !!! StartUP 2013...

zog das alte Jahr doch erfolgstechnisch im eigenen Bereich eher durchschnittlich durch mein Leben, wird sich 2013 doch hoffentlich in allen Bereichen viel tun...und das hat nix mit neuen Vorsätzen zu tun ;). Da waren die vielen faucon rouges Nachzuchten doch fleißiger und erfolgreicher... Vielen Dank für eure tollen Feedbacks, Bilder & Videos !

Hundesportlich werde ich hoffentlich mit Nelly endlich zum Championat antreten können...der erste Schritt in die Gegenrichtung ist bereits gemacht...die komplette Daumenkralle beim Spiel abgerissen :( OK, es ist ja noch ein bissl Zeit....und da wäre noch der Ersatzmali...mit dem ich hoffentlich das ganze Programm dieses Jahr schaffe....

Zuchttechnisch ist für Anfang des Jahres/Frühjahr ein Wurf mit Nelly geplant und im Sommer mit Iari. Es ist diesmal schön sich gleich zwischen mehreren potentiellen Rüden entscheiden zu können...Mehr dazu später....

Was ich den Rest des Jahres anstellen werde, wird auch interessant werden. LOOK BACK ;)

In diesem Sinne erstmal allen, insbesondere den fleißigen faucon rouge Besitzern ein erfolgreiches Jahr im Sportbereich und natürlich auch jeder sonstigen Hinsicht.
Ich freue mich auf das was kommt und von euch zu hören.

VDH/FCI Zucht seit 2001

Druckversion | Sitemap
© Antje Remus